Mehr als 400 Mitarbeiter für deinen Service
kostenloser Musterversand innerhalb 24h
Über 60.000 m² Lager
DE
HORI
Art.-Nr.: 10040005808

HORI Zarge Weiß Dekorfolie RAL9010 Rundkante

61,0 x 198,5 x 8,0 cm, DIN links

Kein Muster verfügbar

Versand innerhalb von 24 Stunden
mehr Infos »
  • Maße:610 x 1985 x 80 mm
  • DIN Richtung:DIN links
  • Kantenausführung:Rundkante
  • Farbton:RAL 9010
Alle Produktdetails
43% Rabatt
76,90 € / Stück
statt136,07 €/Stück
(inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)

Wandstärke Zarge

Breite

DIN Richtung

Stück

1,00 Stück = 76,90 €

Sie sparen 59,17 €
In den Warenkorb
Lieferung ca.: 28.4. bis 30.4.
Versand via Zargenversandinnerhalb Deutschland gratis ab 1.000,00 €
Abholung vor Ort ca. 25.4.
Zur HORI ProduktweltEntdecken Sie die HORI Produktwelt

Ähnliche Produkte

ab 106,90 € / Stück
 
42% Rabatt
ab 129,90 € / Stück
stattab 224,91 €/Stück
41% Rabatt
ab 139,90 € / Stück
stattab 236,81 €/Stück

Produktdetails

Herstellerangaben

Hersteller HORI mehr

HORI ist die Eigenmarke der Holz-Richter GmbH aus Lindlar, dem größten Einzelstandort im deutschen Holz- und Baustoffhandel. Wir kaufen national und international ausschließlich direkt bei den größten und namhaftesten Herstellern der jeweiligen Produktkategorie. Durch die großen Einkaufsmengen sowie das Weglassen teurer Zwischenhandelsstufen sind wir in der Lage, Ihnen HORI Produkte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Nehmen wir neue Produkte in unser Sortiment auf, prüfen wir diese nicht nur auf Herz und Nieren, sondern verhandeln für Sie den besten Preis. Wenn Sie also Wert auf Qualität zu einem Spitzenpreis legen, sind HORI Produkte für Sie goldrichtig!

 

Infos zum Hersteller:
HORI
Holz-Richter-Straße 1
51789 Lindlar
E-Mail: info@casando.de
Telefon: 02266 4735610
www.casando.de

Maße

Maße 610 x 1985 x 80 mm
Wandstärke Zarge 78 - 97 mm (80 mm Zarge)
Verstellbereich 80 + 17 mm mehr

Der offizielle Verstellbereich dieser Zarge ist + 17 mm. Diese Zarge ist vom Hersteller für Wandöffnungen von 80 - 97 mm freigegeben. Wir empfehlen diese Zarge für Wandstärken von 78 - 97 mm. Sollte Ihre Wandstärke im unteren Verstellbereich der Zarge liegen kann es sein, dass bei vollständig eingeschobener Zierbekleidung ein Spalt zwischen Wand und Zarge bleibt. Dieser wird dann mit Acryl ausgespritzt. Bitte beachten Sie beim Aufmaß, dass die Wandstärke inkl. Putz und / oder Fliesen an drei Stellen gemessen werden sollte. Die dickste gemessene Stelle ist die benötigte Wandstärke. Steht die Wand nicht im Lot, so empfehlen wir die nächstgrößere Zarge zu wählen.

Höhe 1985,00 mm
Stärke 80,00 mm
Breite 610,00 mm
Gewicht 12,00 kg/Stück
Bekleidungsaußenmaß 711 x 2043 mm
Bekleidungsbreite 60,00 mm
Maueröffnung Höhe (min - max) 2000 – 2020 mm
Maueröffnung Breite (min - max) 625 - 665 mm

Wichtige Infos

Band V3400 WF vernickelt
DIN Richtung DIN links mehr
DIN Richtung

Bei einer links angeschlagenen Tür ist auf der Seite, wo das Türblatt auf der Zarge aufliegt, das Scharnier links.

Material und Optik

Farbton RAL 9010
Material Holz
Oberfläche Lack
Dekorbezeichnung weiß
Kantenausführung Rundkante mehr
Kantenausführung

Die Rundkante bei Türen und Zargen ist abgerundet. Das erzeugt einen weichen Übergang und prägt die Optik entscheidend. Die abgerundeten Kanten sind robuster als Eckkanten. Primär wird diese Kantenausführung bei Hölzern mit wenig Struktur eingesetzt.

Falzkante gefälzt mehr

Bei Innentüren unterscheidet man zwischen gefälzten und stumpfen Türen. Gefältze Türblätter haben Kanten in L-Form. Ist die Tür geschlossen, liegt das Türblatt auf der Zarge auf. Der Spalt zwischen Türblatt und Zarge ist abgedeckt und lässt kaum Licht durch. Möchten Sie zusätzlich Schallschutz, können Sie an der Innenkante eine Türfalzdichtung anbringen.

Art Zarge

Sonstiges

Paketinhalt 1,00 Stück

Türen & Zarge selbst einbauen

Schwierigkeitsgrad
Dauer
ca. 3 Std.

Vor dem Einbau von Innentüren oder Zimmertüren musst du ausgehend von deiner individuellen Einbausituation die passende Tür sowie Zarge und Türdrücker auswählen. Beim Aufmaß des Türlochs ermittelst du die Höhe, Breite und Tiefe (also die Wandstärke) an mehreren Stellen und richtest dich nach dem kleinsten beziehungsweise bei der Wandstärke nach dem größten gemessenen Wert. Rechne bei der Höhe auch den Bodenbelag mit ein.

Wenn du präzise nach Anleitung arbeitest, ist die Tür schnell und sauber eingebaut. Der Einbau einer Zimmertür umfasst immer zunächst die Montage und Anbringung der passenden Zarge, also des Türrahmens.

Bevor du anfängst
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
Material & Werkzeuge

  • Türblatt

  • ‏Zarge

  • Türdrückergarnitur

  • ‏ggf. ein WC-Schloss

  • Zweikomponenten-Montageschaum

  • ‏Holzleim

  • ‏Holzkeile oder Richtzwingen

  • ‏Zargenspanner

  • ‏Profi-Bohrschablone oder mitgelieferte Papierschablone für Türdrückermontage

  • ‏Schlitzschraubendreher

  • ‏Kreuzschlitzschraubendreher

  • ‏Hammer

  • ‏Wasserwaagen (60 cm, 180 cm)

  • ‏Zollstock

  • ‏Akkuschrauber oder Bohrmaschine

  • ‏Inbusschlüssel, Größe 4


DIY-Anleitung
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
1. Tür ausmessen
Die Türblattgröße richtet sich nach DIN-Maßen. Messe die Höhe und Breite deiner Türöffnung an mehreren Stellen. Notiere den kleinsten Wert, um die passende Normgröße für das Türblatt zu bestimmen.
Skizziere die Wandöffnung und notiere die Werte für Höhe, Breite und Wandstärke.
Genutzte Produkte im Video
wolfcraft Türstrebe Easy
wolfcraft Türstrebe Easy
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
2. Tür & Zarge montieren
Achte darauf, dass die Zarge genau ausgerichtet und fixiert ist, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Hänge das Türblatt ein und prüfe die Spaltmaße sowie die Leichtgängigkeit der Scharniere. Fixiere die Zarge endgültig mit Montageschaum.
Vermeide Beschädigungen an der Zarge durch vorsichtiges Arbeiten und ggf. durch den Einsatz von Schutzmaterialien.
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
3. Türbeschlag montieren
Als Letztes bringe die Drückergarnitur an: also Türgriffe, Rosetten und Schlossabdeckungen. Führe mithilfe eines Bohrers oder Akkuschraubers die Bohrungen für die Schraubenlöcher durch.
Bei vielen Türdrückergarnituren liegt eine Papp-Schablone bei, welche die Bohrpunkte vorgibt.

Videos & Ratgeber

Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen

Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen

Bewertungen (2)

3,8 Gesamt

Von U. Huber vor 2 Jahren

Ja, ich empfehle das Produkt
Hilfreich (4)
Von vor 6 Monaten

Hilfreich (0)
Alle Bewertungen anzeigen

Passendes Zubehör

Türschlösser
Türschlösser
ab14,90 €
Montagezubehör für Türen und Zargen
Montagezubehör
ab2,09 €
Türbänder
Türbänder
ab2,14 €
Zubehör Türen
Zubehör
ab24,90 €