Das Bild zeigt ein helles Schlafzimmer mit einem sorgfältig gemachten Bett im Vordergrund. Das Bett ist mit weißen Laken und Kissen ausgestattet, die einen frischen Eindruck vermitteln. Der Bettrahmen aus Holz harmoniert gut mit dem PVC-freien Vinylboden, der in einem hellen Farbton gehalten ist. Eine geflochtene Lampe steht neben dem Bett und trägt zur natürlichen Atmosphäre des Raumes bei. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und erhellen den Raum auf angenehme Weise. Teilweise sichtbar ist ein Regal, das zusätzlichen Stauraum bietet oder dekorative Elemente beherbergen könnte. Insgesamt wirkt das Zimmer aufgeräumt und ruhig, ideal für Erholung und Entspannung im eigenen Zuhause.

Was sind PVC-freie Vinylböden?

Was haben Schallplatten und Designböden gemeinsam? Sowohl die schwarzen Tonträger als auch die praktischen Bodenbeläge werden immer populärer. Hier geht es aber um eine weitere Gemeinsamkeit, nämlich die Inhaltsstoffe: Genau wie Schallplatten enthalten viele Designböden Vinyl. Man bezeichnet sie daher auch übergreifend als Vinylböden.

Inhalt

Heißt es „PVC-freie Vinylböden“ oder „-Designböden“?

Technisch gesehen ist dieser Oberbegriff nicht ganz korrekt. Viele Designböden enthalten nämlich gar kein Vinyl. Etwas ungenau ist daher auch der Begriff aus unserem Titel: PVC-freie Vinylböden. Es müsste eigentlich heißen: PVC-freie Designböden. Obwohl generell jeder Vinylboden auch PVC enthält, ist der Name PVC-freie Vinylböden sehr gebräuchlich. Er hat sich im Zuge des Erfolgskurses von Vinyl- und Designböden eingebürgert. Entscheidend ist: Wir erläutern Ihnen Wissenswertes rund um PVC-freie Vinylböden und Designböden.

In der Vergangenheit waren Böden auf Basis von Polyvinylchlorid (PVC) gesundheitlich bedenklich und umweltschädlich. Weil aber die funktionellen Eigenschaften überzeugt haben, entwickelten die Hersteller Vinylböden weiter. Heute sind Vinylböden unbedenklich. Die Entwicklung ging in zwei Richtungen.

  1. Die Böden auf Vinylbasis wurden optimiert: Die Weichmacher in den früheren Böden waren problematisch. PVC ist standardmäßig sehr steif und brüchig, daher nutzen die Hersteller bei der Produktion Weichmacher. Auf diese schädlichen Weichmacher (Phthalate) und andere bedenkliche Zusatzstoffe verzichten die Hersteller heute.
  2. Viele Hersteller entwickelten Designböden komplett ohne PVC. In diesem Bereich gibt es mittlerweile eine gute Produktauswahl.

Große Produktauswahl verschiedener Hersteller

Beide Produktgruppen erfüllen die Anforderungen hinsichtlich Gesundheit, Umwelt, Verarbeitung und Funktion. Bei den PVC-freien Designböden leistete der Hersteller HARO mit dem Designboden Disano Pionierarbeit. Auch andere Hersteller bieten heute eine große Auswahl an PVC-freien Vinylböden bzw. Designböden.

Trotz unterschiedlicher Inhaltsstoffe, haben PVC-freie Böden die gleichen Eigenschaften wie Vinylböden: Sie sind pflegeleicht und lassen sich schnell reinigen. Außerdem sind sie leise und fußwarm, insbesondere im Vergleich mit Laminatböden. Aufgrund des aufwendigeren Produktionsprozesses sind PVC-freie Vinylböden etwas teurer in der Anschaffung als reguläre Vinylböden. Die Auswahl von Vinylböden und Designböden ist inzwischen so groß, dass es ein passendes Produkt für nahezu jede Anforderung gibt.

Wenn Sie bei den Vinyl- und Designböden nicht Ihren Traumboden finden, ist sicherlich beim Laminat oder bei den natürlichen Parkettböden etwas Passendes für Sie dabei.

Passende Produkte

PARADOR PVC freier Klick-Designboden Modular ONE Eiche Atmosphere Natur Cosmos Holzstruktur Landhausdiele
PARADOR PVC freier Klick-Designboden Modular ONE Eiche pure Natur Holzstruktur Landhausdiele
DOMIZIL PVC freier Klick-Designboden Aqua Easy Kenmure Castle Landhausdiele
Haro Disano Saphir PVC freier Designboden Marmor anthazit Steinstruktur Design Piazza

Weitere Beiträge

0 0 votes
Bewertung
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials