In dem Bild ist eine moderne Outdoor-Essgruppe am Poolrand zu sehen. Der Fokus liegt auf einem stilvollen Gartentisch mit schwarzer Oberfläche, um den sechs beige Stühle gruppiert sind. Auf dem Tisch sind elegante Platzdeckchen in Beige gestaltet, darauf stehen weiße Schüsseln und Teller sowie Besteck aus Edelstahl, sorgfältig arrangiert. Im Hintergrund schimmert das kräftige Blau des Pools sanft im Sonnenlicht und verleiht der Szene eine ruhige Atmosphäre. Die Kombination aus den neutralen Farben der Möbel und dem lebendigen Blau des Wassers schafft ein harmonisches Gesamtbild.

Gartenmöbel aus Metall

Für die Herstellung von Gartenmöbeln eignen sich unterschiedliche Arten von Metall: Aluminium, Eisen sowie Stahl oder Edelstahl haben sich für den Außeneinsatz im Garten sowie auf Terrasse und Balkon bewährt. Lesen Sie daher zu den verschiedenen Materialien, was sie ausmacht, damit Sie die passenden Gartenmöbel aus Metall für Ihre Ansprüche auswählen.

Inhalt

Gartenmöbel aus Aluminium - Vorteile und Pflege

Aluminium ist ein Leichtmetall. Daher sind Gartenmöbel aus dem Material sehr leicht. Das hilft Ihnen besonders dann, wenn Sie die Möbel transportieren oder umstellen. Trotz des geringen Gewichts ist Aluminium sehr stabil. Gestelle und Rahmen der Gartenmöbel sind sehr belastbar. Spezielle Veredelungen, zum Beispiel Pulverbeschichtungen, machen das Material widerstandsfähig und die Oberfläche witterungsbeständig. Daher sind die Möbel gut gegen Rost geschützt .

In dem Bild ist eine weiße Outdoor-Essgruppe aus Metall zu sehen, die auf einer Rasenfläche platziert ist. Die Essgruppe besteht aus einem rechteckigen Tisch und zwei dazugehörigen Bänken ohne Rückenlehne. Auf dem Tisch stehen zwei Glasgefäße, die schlicht und elegant wirken. Im Hintergrund erstreckt sich ein ruhiger Blick auf das Meer, wobei am Rand des Bildes auch einige Sträucher zu erkennen sind. Insgesamt vermittelt das Bild eine entspannte Atmosphäre in einer natürlichen Umgebung, ideal für ein gemütliches Beisammensein im Freien.
Gartenmöbel aus Aluminium sind leicht und wetterfest - Foto: Cane-line

Nach dem Überwintern können Sie die Möbel ohne Vorbehandlung direkt wieder nutzen. Spezielle Lacke oder Reiniger sind nicht erforderlich. Entfernen Sie Verschmutzungen mit lauwarmem Wasser und einem Lappen oder Schwamm.

Insgesamt eignen sich Gartenmöbel aus Aluminium besonders für Menschen, die langlebige und sehr pflegeleichte Möbel suchen.

Ein Außenbereich präsentiert eine stilvolle Sitzgruppe bestehend aus eleganten Gartenmöbeln. Im Mittelpunkt steht ein rechteckiger Metalltisch, um den vier passende Stühle gruppiert sind. Der Tisch und die Stühle haben eine schlichte und zeitlose gleichzeitige Gestaltung in neutraler Farbgebung. Diese einladende Sitzgelegenheit befindet sich auf einer hölzernen Terrasse direkt neben einem modernen Gebäude, dessen Fensterläden geschlossen sind. Die Holzplanken der Terrasse weisen einen natürlichen, warmen Ton auf und die Fassade des Gebäudes ist modern und minimalistisch gehalten. Keine weiteren dekorativen Elemente oder Personen sind in der Szene sichtbar, was den Fokus auf die Möbelgruppe richtet.
Gartenmöbel aus Edelstahl sind witterungsbeständig - Foto: SIT MOBILIA

Gartenmöbel aus Stahl oder Edelstahl – Vorteile und Pflege

Stahlgartenmöbel sind besonders lange haltbar. Stahl und Edelstahl sind metallische Legierungen auf Eisenbasis. Hochwertige Beschichtungen und Veredelungen machen solche Gartenmöbel sehr korrosionsbeständig. Ihnen macht auch dauerhafte Feuchtigkeit nichts aus. Für die Herstellung von Gartenmöbeln kommen speziell auf die Anforderungen ausgerichtete Legierungen zum Einsatz. Das macht den Stahl beständig gegen Luftfeuchtigkeit, Speisesäuren und Wasser.

Je nach Bedarf können Sie Ihre Edelstahlmöbel ein- bis zweimal im Jahr mit Edelstahlreinigern behandeln, um Flugrost zu entfernen. Oberflächliche Verschmutzungen lassen sich mit einem Lappen oder Schwamm und mit einem milden Reiniger entfernen.

Insgesamt sind Gartenmöbel aus Stahl und Edelstahl sehr pflegeleicht.

Gartenmöbel aus Eisen – Vorteile und Pflege

Gartenmöbel aus Eisen sind zeitlos und elegant. Eisen ist im chemischen Sinne ein Übergangsmetall. Dank der gängigen Beschichtungen ist die Oberfläche wetterfest und robust. Hochwertige Eisenmöbel sind für die hohen Ansprüche des Außenbereichs gefertigt. Gestelle und Rahmen aus dem Werkstoff sind besonders stabil und belastbar.

Außerdem ist beschichtetes Eisen sehr pflegeleicht. Staub oder Verunreinigungen können Sie mit einem Gartenschlauch abspritzen und anschließend abwischen. Hartnäckige Verschmutzungen entfernen Sie mit einer milden Reinigungslauge. Achten Sie darauf, dass Sie die Beschichtung nicht mechanisch beschädigen – zum Beispiel durch Kratzer. Passiert es doch einmal, sollten Sie die Oberfläche mit einem geeigneten Metalllack reparieren, damit die Möbel witterungsbeständig bleiben.

Materialkombinationen

Die meisten Gartenmöbel sind nicht ausschließlich aus Aluminium, Eisen oder Edelstahl gefertigt. Oft kombinieren die Hersteller mehrere Werkstoffe. Gartenmöbel aus Aluminium und Kunststoffgeflecht gibt es sehr häufig. Das Geflecht ist um den Alurahmen gewickelt. Es ist witterungsbeständig und UV-fest. Solche Geflechtmöbel mit Alurahmen zeichnen sich durch ein geringes Gewicht aus und sind sehr pflegeleicht.

Außerdem gibt es Gartenstühle und Liegen, deren Sitzflächen mit witterungsbeständigem Material wie Textilene bespannt sind. Die Gestelle und Rahmen sind entweder aus Aluminium oder aus Edelstahl gefertigt. Bei dem Gewebe handelt es sich um PVC-beschichtete Polyesterfasern. Es ist reißfest, resistent gegen Schimmel und trocknet schnell. Zudem ist das Material sehr bequem.

Metall kommt auch in Kombination mit Holz sehr gut zur Geltung. Es gibt Sitzgruppen, die aus Eisen und Holz gefertigt sind. Die Werkstoffe harmonieren optisch und sind sehr robust. Edelstahl und Holz vereinen die Vorteile und bilden ebenfalls eine langlebige und witterungsbeständige Materialkombination.

Ein rustikaler Holztisch im Freien ist mit einer klaren Glasteekanne, mehreren Teetassen, einem Teller mit Gebäck und sorgfältig gefalteten rosa Servietten gedeckt. Der Tisch ist von stilvollen Gartenmöbeln mit stabilen Metallbeinen umgeben. Im Hintergrund sind blühende rosa Blumen und ein gepflegter grüner Rasen zu sehen, die eine einladende und natürliche Atmosphäre schaffen. Dieses harmonische Arrangement suggeriert eine entspannte Outdoor-Teepause in einer hübschen Gartenecke.
Bei Gartenmöbeln werden Materialien oft kombinier - Foto: ZEBRA

Ihre Anforderungen entscheiden

Entscheidend für Ihre Auswahl sollten neben dem Budget die Eigenschaften sowie Design und Optik sein. Fragen Sie sich, was Sie brauchen und wie die Möbel ins Umfeld passen sollen. Wollen Sie es modern oder klassisch haben? Möchten Sie bewusst optische Kontraste erzeugen oder soll alles wie aus einem Guss erscheinen? Wenn Sie Gartenmöbel aus Metall wählen, haben Sie eine Reihe von Möglichkeiten zur Auswahl.

Weitere Beiträge

0 0 votes
Bewertung
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials