Mehr als 400 Mitarbeiter für deinen Service
kostenloser Musterversand innerhalb 24h
Über 60.000 m² Lager
DE
PARADOR
Art.-Nr.: 10040123073

PARADOR Parkett Trendtime 3 Living Plus Eiche Chalet grau Fischgräte

570 x 95 x 13 mm, ca. 2,5 mm NS, mit Fase, lackversiegelt extramatt

Kein Muster verfügbar

Versand innerhalb von 24 Stunden
mehr Infos »
  • Maße:570 x 95 x 13 mm
  • Nutzschicht:ca. 2,5 mm
  • Integrierter Trittschall:ohne Trittschall
  • Fasenart:Längs- und Stirnseitige Microfase
Alle Produktdetails
18% Rabatt
77,22 € / Pkt
(1 Pkt = 0,864 m²)
89,37 € / m²
UVP108,99 €/m²
(inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)
Gewünschte Menge

Pkt

1 Pkt (0,864 m²) = 77,22 €

Sie sparen 14,64 €
In den Warenkorb
Lieferung ca.: 3.3. bis 7.3.
Versand via Einzelpaket-Versandinnerhalb Deutschland gratis
Abholung vor Ort ca.: 28.2. bis 3.3.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Beschreibung

Mit dem Parkettboden aus der Serie PARADOR Parkett Trendtime 3 aus Eiche bringst du behagliche Wärme und Eleganz in dein Zuhause. Dank der Fischgräten-Optik und seiner lackierten Oberfläche erzeugt dieser Boden in jedem Raum eine edle und luxuriöse Atmosphäre.

Alle Vorteile auf einen Blick:

Die 1-Stab-Optik lässt jede Parkettdiele wie eine massive Echtholzdiele wirken. Durch die durchgehenden, breiten Dielen wirkt der Bereich weiter und größer. Da jede Diele die Maserung vollständig zeigt, treten die natürliche Struktur und die Details des Holzes besonders hervor.

Durch die angenehmen Nuancen des Eichen-Parketts wird eine behagliche und einladende Stimmung im Raum geschaffen. Es fügt sich optimal in verschiedene Einrichtungsstile ein. Die Beschichtung mit Lack verschließt die Oberfläche und bewahrt es vor Flecken, Kratzern und Abrieb. Zudem ist lackiertes Parkett besonders leicht sauber zu halten. Die längs- und stirnseitige Microfase verleiht dem Boden eine subtile Struktur, die jedes Element hervorhebt.

Dieser Fußboden besteht aus drei Schichten, wobei eine Vollholz-Trägerplatte für zusätzliche Stabilität sorgt. Außerdem kann er bei Bedarf einfach saniert oder abgeschliffen werden.

Verklebe die Parkettdielen direkt auf dem Untergrund, um eine besonders langlebige und strapazierfähige Verlegung zu erreichen. Diese Methode hat den Vorteil, dass die Aufbauhöhe geringer ist, sodass das Kürzen von Türen in der Regel überflüssig ist. Zusätzlich mindern verklebte Böden den Trittschall und leiten Wärme optimal – perfekt für Fußbodenheizungen. Alternativ ist auch eine schwimmende Verlegung ohne Kleben möglich. Von der herausragenden Fertigung bis zur exzellenten Oberflächenbehandlung: PARADOR steht für erstklassige Qualität – mach dir selbst ein Bild.

  • Das Parkett integriert sich ausgewogen in große und kleine Räume dank der Länge von 570 mm und der Breite von 95 mm.

Wichtige Information

Qualität1. Wahl

Herstellerangaben

Hersteller PARADOR mehr

Hohe Qualität und Produkte made in Germany und Austria – dafür steht PARADOR. Die Firma wurde 1977 in Coesfeld gegründet. An diesem Standort liegen die Logistik sowie die Produktion für Laminat, Designböden, Decken- und Wandpaneele sowie Leisten. Die innovativen Klick-Verbindungen der PARADOR Böden ermöglichen eine leichte und schnelle Verlegung. 2022 wurde das Unternehmen mit dem TOP-Innovator Award ausgezeichnet und gehört somit zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Bis 2025 plant PARADOR an den Standorten Coesfeld und Güssing klimaneutral zu produzieren.

 

Infos zum Hersteller:
Parador
Millenkamp 7-8
48653 Coesfeld
E-Mail: info@parador.de
Telefon: 02541736678
www.parador.de

Verbindung PARADOR Allround-Click
Oberflächenbezeichnung Hersteller PARADOR lackiert matt mehr

Die neue, verbesserte Lack-Versiegelung gibt es auch in den Ausführungen Matt-Lack oder Matt-Lack Weiß. Diese kombinieren die natürliche Optik der Öl-Imprägnierung mit den besonderen Eigenschaften der Lack-Versiegelung. Damit lassen sich der edle Look geölten Holzes und gleichzeitig der Pflegekomfort einer Lack-Versiegelung genießen.

Parkett-Böden mit werkseitiger Lack-Versiegelung bieten folgende Vorteile:

  • Geschlossene, Schmutz abweisende Oberfläche durch langlebige Mehrkomponenten-Lackierung aus 11 Schichten.
  • Das Holz ist optimal vor mechanischer Beanspruchung geschützt.
  • Umweltgerechter UV-Lack mit 100 % Festkörperanteil.
  • Die natürliche Farbe und Struktur der Hölzer werden betont.

Serie PARADOR Parkett Trendtime 3
Sortierung PARADOR Living mehr

Die Sortierung Living zeichnet sich durch eine lebhafte Optik aus und unterstreicht den urwüchsigen Charakter des Holzes.

Herstellergarantie Private Nutzung: 25 Jahre | Gewerbliche Nutzung: 10 Jahre

Maße

Maße 570 x 95 x 13 mm
Länge 570,00 mm
Stärke 13,00 mm
Breite 95,00 mm
Gewicht 4,99 kg/m²
Deckmaß 570 x 95 mm

Wichtige Infos

Brandschutzklasse Dfl-s1 mehr

Normal entflammbar

Verlegesystem Klebe-Parkett mehr

Beim Laufen auf Klebe-Parkett entstehen weniger Gehgeräusche. 

Material und Optik

Holzart Eiche
Fasenart Längs- und Stirnseitige Microfase mehr
Fasenart

Längs- und Stirnseitige Microfase

Oberfläche lackiert
Farbgebung mittel
Optik Fischgräte
Nutzschicht ca. 2,5 mm
Aufbau 3-Schichtig mit Vollholz-Trägerplatte
Art Parkett versiegelt
Stab Optik 1-Stab

Features

Trittschall inkl. Nein
Integrierter Trittschall ohne Trittschall mehr

Das Produkt enthält keine Trittschalldämmung. Sie haben freie Wahl an Zubehör.

Quellschutz Ja
für Fußbodenheizung geeignet Ja

Sonstiges

Paketinhalt 16,00 Stück
Verlege-Hinweise vollflächige Verklebung

Parkett selbst verlegen

Schwierigkeitsgrad
Dauer
Für 20 m² ca. 5-6 Std

Wir erklären dir, wie du dein Wunschparkett selbst verlegen kannst. Wenn du die folgenden Ratschläge beachtest und vorausschauend arbeitest, kannst du dein Boden ganz leicht selbst schwimmend verlegen. In unserer Schritt für Schritt Videoanleitung zeigen wir dir anhand eines Beispiels die verschiedenen Arbeitsschritte beim Parkett Verlegen. Außerdem haben wir dir die einzelnen Schritte noch einmal kurz & knapp zusammengefasst.

Bitte beachte, den Verschnitt einzuberechnen. Als Faustregel gilt: Wohnraumfläche in m² + 5 % Verschnitt . Sind im Raum viele Ecken und Nischen vorhanden, kann der Verschnitt bis zu 10 % betragen.

Bevor du anfängst
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
Material & Werkzeuge

  • Bodenbelag

  • Cuttermesser

  • Bleistieft

  • Zollstock

  • Trittschalldämmung und eventuell PR-Folie

  • Abstandskeilen

  • Hammer

  • Zugeisen und Schlagklotz

  • Winkel

  • Sockelleisten und Halterungsclips

  • Stichsäge und Kappsäge

  • Knieschoner


DIY-Anleitung
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
1. Untergrund vorbereiten
Wenn du den Boden auf Estrich verlegen möchtest, benötigst du eine Dampfbremse. Lege PE-Folie mit einer Überlappung von 20 cm aus und lass sie an den Wänden etwa 2 cm hochlaufen. Achte darauf, dass die Übergänge verklebt werden. Die Trittschalldämmung sollte schwimmend und ohne Überlappung verlegt werden.
Manche Trittschalldämmungen haben bereits eine integrierte Dampfbremse, sodass das Verlegen der PE-Folie entfällt.
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
2. Die erste Reihe verlegen
Schneide je nach Hersteller die Feder oder Nut der Dielen ab und gleiche Wandunebenheiten durch Zuschneiden aus. Markiere und ritze die Hilfslinie mit einem Cuttermesser und breche die Diele ab. Denke daran, dass Ungenauigkeiten in der ersten Reihe Auswirkungen auf den gesamten Raum haben.
Die Dielen sollen vor der Verlegung 48 Stunden im geschlossenem Paket „ruhen“.
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
3. Parkett in der Fläche verlegen
Setze das Verlegen wie bei den ersten Reihen fort und arbeite parallel an zwei Reihen. Nutze Schlagklotz und Zugeisen, um die Dielen, besonders in Wandnähe, zu schließen. Schließe das Verlegen eines Raums am selben Tag ab, da das Material über Nacht arbeiten kann.
Achte dabei auf einen Versatz der Fugen von etwa 30 cm.
Genutzte Produkte im Video
HARO Schlagklotz universell einsetzbar
HARO Schlagklotz universell einsetzbar
Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen
4. Sockelleisten montieren
Die letzten Dielen verlegst du wie gewohnt. Sobald der Boden im gesamten Raum fertig verlegt ist, kannst du die Verlegekeile entfernen. Die Hauptarbeit ist damit erledigt. Jetzt bleibt nur noch, die Sockelleisten anzubringen und eventuell einige Fugen mit Acryl zu füllen.
Da die Dielen nun bereits "gearbeitet" haben, kann es sein, dass die Keile inzwischen etwas fester sitzen.

Passendes Zubehör

Trittschalldämmung und Zubehör
Trittschalldämmung & Zubehör
ab1,19 €
Montagekleber und Zubehör
Kleber & Fuge
ab95,95 €
Sockelleisten
Sockelleisten
ab0,79 €
Schienen und Profile
Schienen & Profile
ab14,99 €
Pflege Boden
Pflege
ab7,90 €
Werkzeug
Werkzeuge
ab2,99 €