Mehr als 400 Mitarbeiter für deinen Service
kostenloser Musterversand innerhalb 24h
Über 60.000 m² Lager
DE

Design- und Vinylboden

Ob Neubau oder Renovierung – ein Designboden bietet dir eine stilvolle und gleichzeitig funktionale Lösung. Diese modernen Bodenbeläge überzeugen mit einer großen Auswahl an Holz-, Stein- oder Betondekoren und vereinen edle Optik mit hoher Strapazierfähigkeit. Dank einfacher Verlegung und pflegeleichter Eigenschaften sind Designbeläge eine attraktive Alternative zu Laminat, Fliesen oder Parkett. Entdecke jetzt die große Auswahl an Designböden bei casando und finde deinen Traumboden!

Weiterlesen
Filter auswählen




Produkte 1 bis 35 von 1544

Häufig gestellte Fragen

Welche Unterschiede gibt es zwischen Vinyl, Linoleum und Designboden?
Welche Nutzungsklasse sollte mein Designboden haben?
Welche Lebensdauer haben Designböden durchschnittlich?
Was macht einen Designboden besonders?
Wie lange hält ein Designboden?
Welche Trittschalldämmung für Vinylböden?
Wie verlege ich meinen Designboden?


Designboden – der ideale Boden für dein Zuhause


Egal, ob du einen Boden für dein Wohnzimmer, deine Küche oder dein Büro suchst – Designböden aus Vinyl und Linoleum kombinieren die Vorteile unterschiedlicher Bodenbeläge wie Laminat, Parkett oder Fliesen.

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

  • Wasserresistent und feuchtraumgeeignet – Viele Designböden sind perfekt für Badezimmer, Küchen oder gewerbliche Flächen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Beachte jedoch die Herstellerangaben, da nicht alle Böden für Feuchträume geeignet sind.
  • Strapazierfähig und langlebig – hohe Abriebklassen sorgen für eine lange Lebensdauer, selbst in stark genutzten Bereichen.
  • Pflegeleicht und hygienisch – einfach mit milden Reinigungsmitteln und einem Mopp zu reinigen. Designböden sind unempfindlich gegenüber Flecken und Feuchtigkeit.
  • Geräuschdämmend und fußwarm – angenehmes Laufgefühl, leise beim Gehen und ideal für Fußbodenheizungen.
  • Vielfältige Designs und natürliche Optiken – von täuschend echten Holzdekoren bis hin zu modernen Beton- und Steindesigns.
  • Einfache Verlegung – Je nach Art des Designbodens stehen verschiedene Verlegearten zur Auswahl: schwimmende Verlegung, Klicksysteme oder selbstklebende Varianten, die eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglichen. Achte darauf, ob dein Wunschboden für die jeweilige Methode geeignet ist.
  • Nachhaltige Alternativen verfügbar – PVC-freie und emissionsarme Varianten für ein gesundes Raumklima.

Durch die große Auswahl und die unkomplizierte Verlegung findest du garantiert den passenden Boden für dein Zuhause!

Uuuups da fehlt noch etwas
Um ihnen Videos anzeigen zu können, benutzen wir Youtube als Drittanbietersoftware. Mit Klick auf "Aktezptieren und Ansehen" stimmen sie der Datenverarbeitung durch Youtube zu.
Akzeptieren und Ansehen


null-prozent-finnazierung-bei-casando.jpg

Vinylböden – die perfekte Wahl für funktionale und stilvolle Designböden

Vinylböden sind beliebte Designböden, die in vielen Haushalten und gewerblichen Bereichen verwendet werden. Sie sind in verschiedenen Varianten erhältlich – vom klassischen Vinylboden bis hin zu Hartvinyl und Vinyl mit Trägerplatten – und bieten eine ästhetische sowie strapazierfähige Lösung für verschiedene Raumtypen. Besonders hervorzuheben ist die hohe Flexibilität in Bezug auf Verlegung, Pflege und Gestaltung . Egal, ob du einen pflegeleichten Boden für dein Wohnzimmer, eine widerstandsfähige Variante für den Flur oder einen langlebigen Boden für die Küche suchst – Vinylböden sind die perfekte Wahl für jedes Bedürfnis.

Die speziellen Eigenschaften und Verlegearten des gewünschten Vinylbodens sind in der jeweiligen Produktbeschreibung zu finden, sodass du genau die richtige Option für deine Anforderungen auswählen kannst.


Vollvinyl

Vollvinyl besteht aus einer flexiblen, robusten Vinylschicht und ist besonders pflegeleicht . Es ist unempfindlich gegenüber Flecken und ideal für weniger beanspruchte Bereiche wie Schlafzimmer oder Büros. Vollvinyl bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis . Im Vergleich zu Hartvinyl oder Vinyl mit Trägerplatten weist es jedoch eine geringere Abriebfestigkeit auf.

Hartvinyl (Rigid Vinyl)

Hartvinyl hat eine mehrschichtige Struktur. Die zusätzliche Schutzschicht gewährleistet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Abrieb . Hartvinyl eignet sich hervorragend für Bereiche mit intensiver Nutzung wie Flure, Küchen oder gewerbliche Flächen. Im Gegensatz zu Vollvinyl verfügt es zwar über weniger Flexibilität, jedoch über eine höhere Strapazierfähigkeit.

Vinyl mit Trägerplatte

Vinyl mit Trägerplatten setzt sich aus mehreren Schichten zusammen. Die robuste Trägerschicht, zum Beispiel aus HDF oder MDF, sorgt für eine hohe Stabilität . Vinyl mit Trägerplatten bietet eine exzellente Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit, was es zur bevorzugten Wahl für stark beanspruchte Bereiche macht.


Verschiedene Designboden-Optiken für dein Zuhause

Designböden sind in einer großen Vielfalt authentischer Optiken und Dekore erhältlich, die sich harmonisch in deinen Wohnstil einfügen. Ob warme Holzoptik, elegante Steinstrukturen oder urbane Betonlooks – für jeden Geschmack gibt es das passende Design.


Designboden in Holzoptik

Ein Designboden in Holzoptik bietet die warme Ausstrahlung von Echtholz ohne aufwendige Pflege. Die täuschend echte Maserung und Struktur schaffen ein einladendes Ambiente für verschiedene Einrichtungsstile.

  • Landhausstil und skandinavisches Design – Helle Eichendekore oder rustikale Dielen sorgen für Gemütlichkeit.
  • Moderner Look – Dunklere Holzvarianten oder Fischgrätmuster wirken elegant und stilvoll.
  • Industrie- und Loft-Stil – Used-Look oder geräucherte Holzoptiken ergänzen minimalistische Möbel.

Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sich Holzoptik-Böden besonders für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flure und Küchen.

Stein- und Betondekor

Stein- und Betondekore verleihen deinem Zuhause eine moderne Ästhetik, ohne die Kälte echter Fliesen oder Beton auszustrahlen. Sie sind besonders in offenen Wohnkonzepten und minimalistischen Designs beliebt. Die Dekore harmonieren mit vielen Einrichtungsstilen.

  • Loft- und Industrie-Stil – Rohbeton-Optik harmoniert perfekt mit Metall- und Holzelementen.
  • Zeitgemäße Raffinesse – Fein strukturierte Steinoptiken bringen zeitlose Eleganz in Wohn- und Gewerberäume.
  • Luxuriöser Look – Marmor- oder Schieferdekore wirken besonders edel und hochwertig.

Im Gegensatz zu echtem Stein sind Designböden gelenkschonend und leiser, was den Komfort im Alltag erhöht.


vinylboden-bei-casando.jpg
Vinylboden
holzboeden-designboeden-designboden-osterei.jpg
Designboden
linoleum-bei-casando.jpg
Linoleum

Bestseller

Design- und Vinylböden


egger-klick-designboden-home-design-pitraru-eiche-ehd032.jpg
EGGER Klick-Designboden HOME Design Pitaru Eiche EHD032
haro-disano-project-franzoesische-raeuchereiche-strukturiert-landhausdiele.jpg
HARO Disano Project Französische Räuchereiche strukturiert Landhausdiele
ziro-linoleum-fertigfußboden-linoplus-petrol-mamor-optik.jpg
ZIRO Linoleum-Fertigfußboden Linoplus Petrol Mamor Optik
ziro-klick-vinylboden-prestige-rigid-eiche-tobago-fischgraet-mehrstab.jpg
ZIRO Klick-Vinylboden Prestige Rigid Eiche Tobago Fischgrät Mehrstab

Designboden richtig verlegen – Was ist die beste Option für dich?

Ein Designboden kann auf verschiedene Weise verlegt werden – abhängig von Untergrund, Nutzung und handwerklichem Geschick. Die beiden gängigsten Methoden sind Klicksystem und vollflächige Verklebung. Das Klicksystem ist eine schnelle, unkomplizierte Lösung für Heimwerker, während die vollflächige Verklebung eine dauerhaft feste und belastbare Bodenhaftung bietet. Bevor du mit der Verlegung beginnst, prüfe in der Produktbeschreibung deines Designbodens, welche Methode dafür geeignet ist. Nicht alle Bodenarten sind mit jeder Verlegetechnik kompatibel.


Klicksystem – schnell und einfach verlegt

Das Klicksystem vereinfacht die Befestigung eines Designbodens und ist ideal für Heimwerker. Dank des praktischen Mechanismus rasten die Paneele ohne Kleber ineinander, sodass der Belag schwimmend verlegt werden kann.

So funktioniert die Verlegung mit Klicksystem:

  • Untergrund vorbereiten – sauber, eben und trocken.
  • Dämmunterlage auslegen (optional für Trittschalldämmung).
  • Erste Reihe ausrichten – Nut und Feder einfach zusammenfügen.
  • Paneele einklicken – Leichtes Andrücken genügt.
  • Ränder zuschneiden und Dehnungsfugen beachten .

Verlegefreundlicher Design-Fußboden bei casando

Die vollflächige Verklebung sorgt für maximale Stabilität und eignet sich optimal für stark beanspruchte Bereiche, Feuchträume und Fußbodenheizungen. Der Belag bleibt dauerhaft an Ort und Stelle, ohne dass sich Fugen oder Wellen bilden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Untergrund vorbereiten – gründlich reinigen, ausgleichen und trocknen.
  • Spezialkleber auftragen – gleichmäßig mit einer Zahnspachtel verteilen.
  • Bodenpaneele einlegen – fest andrücken und ausrichten.
  • Aushärten lassen – erst nach vollständiger Trocknung betreten.
  • Für Feuchtigkeitsschutz, Ränder und Übergänge versiegeln .

Designböden bei casando kaufen – große Auswahl und kompetente Beratung

Bei casando erwartet dich eine vielfältige Auswahl an Linoleum-, Vinyl- und PVC-freien Designböden in Holz-, Stein- und Betondekor von bekannten Herstellern wie

,
PARADOR
,
MEISTER
und
HARO
. Zusätzlich führen wir weitere hochwertige
Bodenbeläge
, sodass du genau den Boden wählen kannst, der zu deinem Wohnstil passt.

Deine Vorteile bei casando auf einen Blick:

  • Kompetente Fachberatung – Profitiere von unserem Expertenwissen im Verkauf und per Telefonsupport.
  • Größter Holzhändler mit Einzelstandort in Deutschland – über 60.000 m² Lagerfläche für eine riesige Produktauswahl.
  • 6.000 m² Ausstellungswelt in Lindlar – Lass dich vor Ort inspirieren und finde den idealen Bodenbelag.
  • Kostenlose Musterbestellung – Überzeuge dich von Qualität und Design direkt bei dir zu Hause.

Jetzt Bodenbeläge entdecken und bequem online bestellen!


Passende Beiträge im Ratgeber

Tipps & Tricks rund um Design- und Vinylböden


ihre-casando-community-welche-trittschalldämmung-für-vinylboeden.jpg

ihre-casando-community-zu-unterschied-vinyl-auf-hdf-traeger-und-massives-vinyl.jpg

ihre-casando-community-zu-welcher-bodenbelag-für-den-balkon.jpg


Die Kategorien könnten dich auch interessieren