
inkl. Schrauben und Dübel
1,00 Stück = 15,90 €
Hersteller | HARO mehr Das Familienunternehmen HARO besteht seit über 150 Jahren. Gegründet in Rosenheim wird „Made in Germany“ und nachhaltiges Denken großgeschrieben. Als Deutschlands führender Parketthersteller schafft HARO neue Innovationen und entwickelt die bestehenden Produkte ständig weiter. HARO produziert natürlich schöne, hochwertige Böden frei von Schadstoffen. Überzeugen Sie sich selbst von den großartigen Produkten von HARO!
Infos zum Hersteller: |
---|
Gewicht | 0,17 kg/Stück |
---|
Qualität | 1. Wahl |
---|
Inhalt | 30 Stück |
---|---|
Paketinhalt | 30,00 Stück |
88% der Kunden würden das Produkt empfehlen
Kein Problem mit diesen Clips. Manchmal ist etwas mehr Kraftaufwand nötig, um die Leiste einzuklicken, aber wenn sie hält, dann hält sie. Auch mehrmaliges wegmachen ist kein Problem. Einfach, schlicht und schön. Und mit fast 6cm schön hoch für Renovierungsarbeiten.
Damit lassen sich die Haro-Sockelleisten optimal an der Wand fixieren. Für einen Altbau sollte man die doppelte Menge an Clips bestellen.
Nachdem wir ein Zimmer mit den Clips gemacht haben sind wir wieder zur Alten Methode, nämlich dem direkten verschrauben der Sockelleisten mit der Wand (Schraube mit Dübel durch die Sockelleiste) zurückgekehrt. Die Clips stehen zum größten Teil unten am Boden über die Sockelleiste über, dadurch entsteht von der Sockelleiste zum Boden ein Spalt von ca. 1-2mm was sehr unschön aussiehnt. Auch sieht man dann den Clip. Bei Wänden die nicht 100% gerade sind ist es sehr mühsehlig die Sockelleiste dann einzuklipsen. Sie springt immer wieder heraus. Dies kann auch passieren wenn man später dann einmal mit dem Staubsauger oder dem Wischmop an die Sockelleiste boxt, da kann die Sockelleiste auch aus dem Clip herausspringen. Auch kann mit den Clips bei unebenem Boden die Sockelleiste nicht dazu verwendet werden den Boden unten zu halten. Wie gesagt, wir haben die Sockelleisten dann nach der Alten Methode besfestigt.