Mehr als 400 Mitarbeiter für deinen Service
kostenloser Musterversand innerhalb 24h
Über 60.000 m² Lager
DE
HARO
Art.-Nr.: 3400140000

HARO Clips für Stecksockelleisten

inkl. Schrauben und Dübel

Alle Produktdetails
15,90 € / Stück
 
(inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand)
Stück

1,00 Stück = 15,90 €

In den Warenkorb
Lieferung ca.: 25.2. bis 27.2.
Versand via Paketinnerhalb Deutschland gratis ab 79,00 €
Abholung vor Ort ca. 24.2.

Produktdetails

Beschreibung

Clips für Stecksockelleisten (alle Formate)

Befestigungsclipse aus Kunststoff für die einfache und unsichtbare Montage von Stecksockelleisten. In der Packung sind die Schrauben und Dübel zur Befestigung der Clipse an der Wand bereits enthalten.

Inhalt: 1 Packung = 30 Clipse, Schrauben und Dübel
Ausreichend für ca. 15 laufende Meter.

Herstellerangaben

Hersteller HARO mehr

Das Familienunternehmen HARO besteht seit über 150 Jahren. Gegründet in Rosenheim wird „Made in Germany“ und nachhaltiges Denken großgeschrieben. Als Deutschlands führender Parketthersteller schafft HARO neue Innovationen und entwickelt die bestehenden Produkte ständig weiter. HARO produziert natürlich schöne, hochwertige Böden frei von Schadstoffen. Überzeugen Sie sich selbst von den großartigen Produkten von HARO!

 

Infos zum Hersteller:
Hamberger / HARO
Rohrdorferstr. 133
83071 Stephanskirchen
E-Mail: info@haro.com
Telefon: 080317000
www.haro.com

Maße

Gewicht 0,17 kg/Stück

Material und Optik

Qualität 1. Wahl

Sonstiges

Inhalt 30 Stück
Paketinhalt 30,00 Stück

Bewertungen (78)

4,1 Gesamt

88% der Kunden würden das Produkt empfehlen

Von Jürgen W. vor 15 Jahren

Kein Problem mit diesen Clips. Manchmal ist etwas mehr Kraftaufwand nötig, um die Leiste einzuklicken, aber wenn sie hält, dann hält sie. Auch mehrmaliges wegmachen ist kein Problem. Einfach, schlicht und schön. Und mit fast 6cm schön hoch für Renovierungsarbeiten.

Ja, ich empfehle das Produkt
Hilfreich (7)
Von patrick p. vor 14 Jahren

Damit lassen sich die Haro-Sockelleisten optimal an der Wand fixieren. Für einen Altbau sollte man die doppelte Menge an Clips bestellen.

Ja, ich empfehle das Produkt
Hilfreich (7)
Von Armin H. vor 13 Jahren

Nachdem wir ein Zimmer mit den Clips gemacht haben sind wir wieder zur Alten Methode, nämlich dem direkten verschrauben der Sockelleisten mit der Wand (Schraube mit Dübel durch die Sockelleiste) zurückgekehrt. Die Clips stehen zum größten Teil unten am Boden über die Sockelleiste über, dadurch entsteht von der Sockelleiste zum Boden ein Spalt von ca. 1-2mm was sehr unschön aussiehnt. Auch sieht man dann den Clip. Bei Wänden die nicht 100% gerade sind ist es sehr mühsehlig die Sockelleiste dann einzuklipsen. Sie springt immer wieder heraus. Dies kann auch passieren wenn man später dann einmal mit dem Staubsauger oder dem Wischmop an die Sockelleiste boxt, da kann die Sockelleiste auch aus dem Clip herausspringen. Auch kann mit den Clips bei unebenem Boden die Sockelleiste nicht dazu verwendet werden den Boden unten zu halten. Wie gesagt, wir haben die Sockelleisten dann nach der Alten Methode besfestigt.

Hilfreich (7)
Alle Bewertungen anzeigen