Ein modernes Wohnzimmer mit hellen Holzböden zeigt zwei braune Ledersofas, die sich gegenüberstehen. In der Mitte steht ein runder Couchtisch aus Holz. Rechts und links davon befinden sich zwei schwarze Sitzpoufs. Große Fenster im Hintergrund bieten einen weiten Blick auf eine beeindruckende Landschaft, die zur Wirkung des Raumes beiträgt. An der rechten Wand sind Regale angebracht, die mit einer Auswahl an Büchern und mehreren Zimmerpflanzen dekoriert sind.

Wirkung der Verlegerichtung

Grundsätzlich lassen sich die Raumproportionen durch die Verlegerichtung des Holzbodens bewusst beeinflussen, also betonen und verstärken. Verlegt man Dielen in einem schmalen Raum beispielsweise quer ,wirkt der Raum optisch breiter. Wird der Boden in einem länglich geschnittenen Raum in Längsrichtung verlegt, spiegelt sich die natürliche Raumform in den Dielen wider.

Inhalt

Zusammenhang von Verlegerichtung und Lichtquelle

In Räumen mit Lichteinfall aus vorrangig einer Richtung, etwa durch ein oder mehrere Fenster an einem Ende des Raumes, bewirkt die Verlegung der Holzdielen in Richtung der Lichtquelle, dass es erscheint, als würden die Längskanten des Parketts oder Laminats das Licht in das Rauminnere tragen. Zugleich vermeidet dies die Brechung des Lichts durch minimale Fugen im Boden. Verlegen Sie die Dielen quer zum Licht, wirken diese breiter und Fugen sind deutlich erkennbar. Sie steigern so also die Tiefenwirkung des Raumes.

Es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Verlegerichtung. Einfluss auf die Raumwirkung nimmt die Verlegerichtung in jedem Fall. Letztlich ist es aber Ihre Entscheidung, welche Wirkung Sie erzielen wollen. Am besten schauen Sie sich verschiedene fertige Räume mit Holzboden an, um herauszufinden, was Ihnen gefällt.

Ein Bild bestehend aus einer Collage von vier Räumen, die unterschiedliche Holzfußbodengestaltungen zeigen. Oben links ist ein Wohnzimmer zu sehen, das von verschiedenen Zimmerpflanzen ergänzt wird. Diese Pflanzen verleihen dem Raum eine angenehme und natürliche Atmosphäre. Der Boden hat einen mittleren Holzkontakt, der mit den grünen Pflanzen harmoniert. Oben rechts befindet sich ein Esszimmer mit hellem Holzfußboden. Der Raum wirkt durch das Licht des Bodens offen und freundlich. Unten links zeigt sich ein Schlafzimmer, in dem warm getönte Holzdielen in einer linearen Verlegerichtung verlegt sind. Diese Gestaltung verleiht dem Zimmer eine gemütliche und behagliche Stimmung. Unten rechts sieht man eine Küche mit einem hellen Bodenbelag direkt neben einer Treppe platziert, was den offenen Übergang zwischen Küchenbereich und angrenzendem Wohnraum betont. Alle Elemente zusammen ergeben einen umfassenden Eindruck verschiedenfarbiger Hölzer und wie sie in unterschiedlichen Bereichen des Hauses wirken können.
Beispiele für das Verlegen der Dielen quer zur Lichtquelle oder längs dazu.

Dehnungsfugen einplanen

Dehnungsfugen sollen Spannungen im Boden vermeiden. Holz arbeitet durch sich ändernde Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Dehnungsfugen geben dem Boden Platz, sich auszubreiten. Dadurch soll ein stellenweises Brechen oder Heben des Holzbodens verhindert werden. Vor allem Parkett und Massivholzdielen arbeiten, aber es gilt auch für Laminat und Vinyl auf HDF-Träger.

Achten Sie beim schwimmenden Verlegen darauf, dass der Boden zwischen den einzelnen Räumen getrennt wird. Verlegen Sie den Boden nicht durch die Türöffnungen hindurch. Bei bestimmten Raumformen, etwa bei einem L-förmigen Raum, ist unter Umständen eine Trennfuge notwendig. Auch die Maße des Raums sind für die Wahl der Velegerichtung wichtig. Wenn Sie Ihren Boden schwimmend verlegen, müssen Sie je nach Verlegerichtung und Raumgröße zusätzliche Dehnungsfugen einplanen. Entscheidend ist das Maß der Wand quer zu den Dielen. Dieses Maß darf eine bestimmte Meterzahl nicht überschreiten, sonst müssen Sie eine Dehnungsfuge einplanen. Überschreiten Sie das vorgeschriebene Maß, kann sich der Bodenbelag mit der Zeit aufstellen. Die Hersteller schreiben dieses Maß in ihren Verlegeanleitungen vor. Ein Richtwert für erste Planungen ist 8 m.
Das folgende Beispiel verdeutlicht die Verlegesituation: 

Auf Bild A ist der Boden quer zur Längsseite des Raums verlegt. Ist die lange Seite länger als 8 m, muss eine Dehnungsfuge angebracht werden.

Auf Bild B ist der Boden entlang der langen Seite des Raums verlegt. Hier ist die kurze Seite des Raums entscheidend für das Einplanen einer Dehnungsfuge. Ist der Raum keine 8 m breit, benötigen Sie keine Dehnungsfugen.

Das Bild zeigt einen Vergleich zweier verschiedener Ziegelmuster, wobei die Verlegerichtung im Vordergrund steht. Muster A zeigt links horizontal angeordnete Ziegel mit versetzten vertikalen Fugen. Muster B rechts hingegen zeigt vertikale Ziegel mit versetzten horizontalen Fugen. Jedes Muster ist zur Identifizierung eindeutig gekennzeichnet: „A“ steht für das linke und „B“ für das rechte Muster. Der neutrale Hintergrund betont die Ziegelmuster ohne zusätzliche visuelle Elemente oder Ablenkungen.

Natürlich können Sie Ihren Parkettboden auch nicht unbegrenzt in die Länge legen. Allerdings haben Wohnräume in der Regel nicht die Maße, die eine Dehnungsfuge für die Längsrichtung vorschreiben. Genau wie bei den Vorgaben zur Breite unterschieden sich auch hier die Beschränkungen je nach Hersteller.

Wenn Sie der Boden vollflächig verkleben, müssen Sie die Dehnungsfugen vom darunter liegenden Estrich auf jeden Fall übernehmen. Sie können den Boden nicht in einer Fläche über die Fugen des Estrichs verkleben.

Tipp: Dehnungsfugen können Sie mit leicht zu montierenden Schienensystemen
in Holzdekor, Gold, Silber oder Bronze beziehungsweise durch weniger auffällige Korkstreifen, Spritzkork oder Acryl verdecken.

Passende Produkte

Gerflor Loose-Lay massiv Senso Easy Premium 0385 Puzzle Landhausdiele
Gerflor Klick-Vinylboden Senso Lock 20 1093 Cashew Clear Landhausdiele
PARADOR Klick-Vinylboden massiv Basic 4.3 Mineral Grey Mineralstruktur Fliesenoptik
Gerflor Klick-Vinylboden Senso Premium Clic 0728 Cleveland Dark Landhausdiele

Weitere Beiträge

0 0 votes
Bewertung
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials