Das Bild zeigt eine Sammlung verschiedener Holzleistenproben, die in unterschiedlichen Ausführungen über architektonischen Grundrissen angeordnet sind. Diese Leisten, einschließlich Sockelleisten, haben unterschiedliche Profile und Farben. Zu den sichtbaren Farbvarianten gehören naturbelassene Holztöne, gebeizte Oberflächen und bemalte Varianten. Die Grundrisse im Hintergrund des Bildes enthalten Abschnitte mit Beschriftungen wie „Dining“ und „Bedroom #3“. Der Fokus liegt auf den Variationen der Holzleisten in Form und Farbe sowie ihrem potenziellen Einsatz im Wohnraumdesign-Plan. Die gesamte Anordnung vermittelt ein Gefühl von Ordnung und bietet einen Überblick über gestalterische Möglichkeiten für Hausbesitzer oder Innenarchitekten.

Sockelleisten – Welche gibt es und worauf Sie achten müssen

Sockelleisten, umgangssprachlich auch Fußleisten oder Scheuerleisten genannt, bilden den Übergang zwischen Fußboden und Wand. Die Leisten rahmen Ihren neuen Boden ein, genau wie ein Bilderrahmen ein Bild zum Wirken bringt. Außerdem verdecken sie die Dehnungsfugen zwischen Wand und Boden und schützen so die Wand vor Schmutz oder Stößen. Sie können darunter sogar unschöne Kabel verschwinden lassen.

Die Vielfalt an Sockelleisten ist groß. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Materialien und Formen. Sie können die Leisten auch auf verschiedene Weisen an der Wand befestigen.

Viele Menschen wählen Sockelleisten farblich und vom Material her passend zum Boden, den sie verlegt haben. Zu einem Parkett aus Eichenholz kann die Sockelleiste grundsätzlich ebenfalls aus dem gleichen Vollholz bestehen.

Als gestalterisches Mittel können Sie aber auch eine Sockelleiste wählen, die farblich im Kontrast zum Boden steht. Oder Sie passen die Leisten in Form und Farbe an die Zimmertüren an. Es gibt viele Kombinationsmöglichkeiten. Bei gefliestem Boden spricht man nicht von Sockelleisten sondern von Riemchen aus Fliesen. Diese werden aus den gleichen Fliesen fertigt, die verlegt wurden. Natürlich können Sie aber auch bei gefliestem Boden Holz-Sockelleisten anbringen, wenn es Ihnen gefällt.

Inhalt

Die Materialvielfalt der Sockelleisten

Es gibt Sockelleisten aus jeder Holzart. Aus Massivholz und mit Massivholzkern furniert sind sie sind speziell für Holzböden und Furnierparkett konzipiert. Die Sockelleiste sollte mit dem Boden ein einheitliches Finish gemeinsam haben. Das heißt, dass ein geölter Boden zum Beispiel einen Abschluss aus geölten Sockelleisten bekommt. Alternativ können Sie zum Beispiel weiße Fußleisten – foliert oder lackiert – wählen. Die passen zu jeder Holzart und jedem Boden. Sie wirken wie ein dezenter Rahmen, der den Boden von der Wand abhebt und so besser wirken lässt.

Außerdem gibt es Sockelleisten, die aus HDF bestehen und mit einer hochwertigen Dekorfolie überzogen sind. Diese passen am besten zu Laminat– oder Vinylböden.

Fußleisten gibt es außerdem noch aus Metall, Kork und Kunststoff. Auch für Teppichböden gibt es spezielle Sockelleisten.

Die verschiedenen Formen

Sockelleisten gibt es in verschiedenen Längen, Höhen und Profilformen.

Bei einem Parkett und Laminatboden benötigen Sie eine Sockelleiste, mit der Sie die Dehnungsfuge abdecken. Die Sockelleiste hat in diesem Fall nicht nur eine gestalterische Funktion. Sie verhindert außerdem, dass Schmutz an die Wand sowie in den Spalt zwischen Wand und Bodendiele gelangt. Wenn Sie Kabel verschwinden lassen möchten, wählen Sie Sockelleisten, die auf der Rückseite Aussparungen haben.

Die Befestigungsmöglichkeiten

Zum Befestigen können Sie die Leisten festkleben, -nageln, -schrauben oder mit speziellen Clips anbringen. Am gängigsten in der Praxis ist das Fixieren per Nagelpistole.

Eckdaten und unsere Empfehlungen

  • perfekter Abschluss für jeden Boden
  • sorgen für den perfekten Gesamteindruck
  • Wahl zwischen Massivholz, furniert oder foliert
  • verschiedene Formate und Profilformen
  • Dekor: passend zum Boden oder als farblicher Kontrast
  • verschiedene Befestigungsmöglichkeiten: unsichtbar mit Clip-System, kleben, nageln oder schrauben

Leisten für Parkett

  • Massivholz, geölt oder gewachst
  • Massivholz, lackiert
  • weiß: Massivholzkern, furniert, matt-versiegelt

Leisten für Laminatboden

  • MDF-foliert

Leisten für Korkboden

  • Kork, furniert
  • Kork, massiv

Passende Produkte

HORI Massivholzkern- Sockelleiste Gletscherweiß foliert ähnlich RAL 9016 Modern Profil
HORI Massivholzkern-Sockelleiste Gletscherweiß foliert ähnlich RAL 9016 Hamburger Profil
HORI Kunststoff Sockelleiste EPS Hamburger Profil weiß
HORI Kunststoff Sockelleiste EPS Modern schwarz 2. Wahl

Weitere Beiträge

0 0 votes
Bewertung
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials