Ein digitales Hygrometer-Thermometer zeigt 50 % Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von 19 Grad Celsius an. Das Gerät befindet sich auf einem Holzboden, der in natürlichen Brauntönen gehalten ist. Im Hintergrund ist ein grünes Blatt zu sehen, das den Raumtemperaturbereich optisch ergänzt. Die Szene vermittelt ein Gefühl natürlicher Umgebung und eignet sich zur Beobachtung der Innenraumklima-Bedingungen.

So wichtig ist die Raumtemperatur beim Verlegen von Holzboden

Die Raumtemperatur ist beim Verlegen von Parkett, Massivholzdielen, Laminat und Vinylböden ein wichtiger Einflussfaktor – ebenso wie die Vorbereitung der Verlegefläche und die optimale Restfeuchte des Estrichs. Vor allem bei der Temperatur im Raum machen Heimwerker häufig Fehler, die ärgerliche und kostspielige Spätfolgen verursachen können.

Holz ist ein Naturprodukt und arbeitet: Bei sich ändernder Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zeiht es sich zusammen oder dehnt sich aus. Man spricht dabei vom Quell- und Schwindverhalten. Wenn der Unterschied zwischen der Temperatur beim Verlegen von Parkett, Laminat oder Vinyl und dem normalem Wohnklima zu groß ist, arbeitet das Holz so stark, dass Schäden entstehen können. Das ist nicht nur bei Parkett der Fall. Es kann auch bei Laminat- und Vinylböden vorkommen, da diese Holz als Trägermaterial nutzen. Massivholzböden arbeiten am stärksten.

Für Neubauten gilt: Planen Sie den Verlegezeitpunkt genau – egal, ob Sie die Arbeiten an einen Profi übergeben oder in Eigenleistung ausführen. Die Heizung muss bereits einwandfrei laufen und der Boden muss sich an die Raumtemperatur gewöhnen.

Inhalt

Bringen Sie den Boden auf Raumtemperatur

Lagern Sie die Holzdielen mindestens 48 Stunden in dem Raum, in welchem sie später verlegt werden sollen. Legen Sie die einzelnen Pakete ungeöffnet über- bzw. nebeneinander auf einen ebenen Untergrund. So verformen sich die Dielen während der Akklimatisierung nicht. Die Raumtemperatur sollte dabei zwischen mindestens 17 °C und maximal 25 °C betragen. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50 und 65 Prozent  liegen. Das sind ideale Voraussetzungen, damit sich die Holzdielen im Raum akklimatisieren.

Tipp: Bei Heizestrich  sollte die Temperatur des Untergrundes beim Verlegen zwischen 15 °C und 20 °C liegen.

Alles Wichtige im Überblick

Passende Produkte

HARO Parkett 2500 Eiche Country strukturiert Landhausdiele
HORI Parkett Eiche Markant gebürstet Fischgrät matt versiegelt
HORI Parkett Eiche Variant Natur Landhausdiele gebürstet UV-geölt
HORI Parkett 300 Eiche Cottage Vintage gebürstet Landhausdiele natur-geölt

Weitere Beiträge

0 0 votes
Bewertung
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials