Das Bild zeigt ein modernes Wohnzimmer mit einem hellblauen Sofa und einem dazu passenden Sessel, die auf schönem Holzboden platziert sind. Zentral steht ein hölzerner Couchtisch, auf dem sich eine Obstschale und eine Vase befinden, auf einem grauen Teppich. Pflanzen und dekorative Gegenstände sind im Raum verteilt arrangiert. Durch großes Fenster fällt natürliches Licht in den Raum und erhellt ihn.

Fase und Microfase von Holzböden

Bei Bodenbelägen wie Parkett, Laminat, Korkparkett und Vinyl bestimmen verschiedene Aspekte die Optik. Neben Farbe, Struktur, Dekor und Format spielen auch die Fase und Microfase eine Rolle. Allerdings ist der Einfluss nicht so stark wie bei den anderen Aspekten.

Inhalt

Was ist eine Fase? Was ist eine Microfase?

Bei einer Fase handelt es sich um eine angeschrägte Kante. Der Begriff gilt für alle Kanten und betrifft nicht nur die angeschrägte Fläche einer Bodendiele. Bei Parkett, Laminat und anderen Böden gibt es verschiedene Arten von Fasen. Die Fase kann umlaufend sein. Das heißt, das sowohl die Längs- als auch die Stirnseiten der Dielen angeschrägt sind. Daneben gibt es auch sogenannte Längsfasen. In dem Fall sind nur die Längsseiten der Bodendiele angeschrägt.

Des Weiteren unterscheidet man zwischen einer klassischen Fase und einer Microfase. Bei einer Microfase ist die Kante der Bodendiele nur sehr leicht angeschrägt. Die Microfase kann umlaufend oder längsseitig auftreten.

Das Bild zeigt eine übersichtliche Darstellung verschiedener Holzfasen, erklärt auf Deutsch. Die Grafik beinhaltet Diagramme und Beschreibungen für die Fasenarten „2V“, „4V“, „2V Micro“ und „4V Micro“. Jede dieser Fasen wird durch klare Illustrationen veranschaulicht, die die unterschiedlichen Kantenwinkel bei Holzböden hervorheben. Die Darstellung betont den Einfluss der abgeschrägten Kanten auf das Erscheinungsbild von Holzplanken. Der Hintergrund des Bildes ist schlicht gehalten, wodurch der Fokus auf den informativen Inhalt gerichtet ist. Diese visuelle Erklärung dient als nützlicher Leitfaden zum Verständnis der Unterschiede in der Optik von Holzböden durch diverse Fasenvarianten.
Übersicht der verschiedenen Fasen und Microfasen

Funktion von Fase und Microfase

Fasen und Mikrofasen schützen die Kanten von harten Bodenbelägen. Sie verhindern, dass diese absplittern und machen die Böden widerstandsfähiger. Die Fasen können „U“-förmig sein (U-Fase) oder dem Buchstaben „V“ ähneln (V-Fase). U-Fasen sorgen für eine Umrahmung von Fliesen bei Steindekoren. Die V-Fase zeichnet sich durch einen filigranen und geometrischen Eindruck aus. Sie wird bei Holzböden eingesetzt. Wenn die Fase umlaufend verläuft, erzeugt sie einen dreidimensionalen Effekt. Eine Längsfase hingegen hebt den Dielencharakter deutlich hervor. Eine klassische Fase und eine Microfase unterscheiden sich in ihrer Wirkung. Microfasen wirken etwas dezenter, da sie nicht so stark ausgeprägt sind, wie normale Fasen. Manche Microfasen sind so dezent, dass sie mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind. Schauen Sie sich daher vor dem Kauf die Fase des gewünschten Bodens näher an.

Dielenbretter werden bei der industriellen Parkettproduktion von der Herstellern gefast, da es bei der Produktion ohne Fasen ab und zu zu Überzahnungen kommen kann. Das sind kleine Höhenunterschiede zwischen verschiedenen Dielen. Sind die Dielenkanten nicht gefast, bleiben scharfe Kanten, die bei Höhenuntschieden dann rausstehen.

Außerdem kann es bei Parkett zu Fugenbildung kommen, denn das Holz arbeitet. Gerade bei der schwimmenden Verlegung von Parkettboden kann das passieren. Bei gefasten Dielen fallen minimale Fugen nicht auf. Bei einer Bodenfläche ohne Fasen sind sie aber schnell zu sehen.

Ein Nachteil gefaster Dielen ist, dass sie bei der Pflege etwas mehr Öl benötigen. Außerdem kann sich in den Fasen Schmutz absetzen, wenn der Boden nur selten gereinigt wird.

Übersicht der Fasenarten

Fase

“V”-förmig

  • geometrischer Eindruck

“U”-förmig

  • umrahmender Effekt

umlaufend

  • starker, dreidimensionaler Effekt

längsseitig

  • deutliche Hervorhebung des Dielencharakters

Microfase

“V”-förmig

  • dezenter, geometrischer Eindruck

“U”-förmig

  • dezenter, umrahmender Effekt

umlaufend

  • dreidimensionaler Effekt

längsseitig

  • Hervorhebung des Dielencharakters

Passende Produkte

HORI Laminat Style Eiche Grau Landhausdiele
HORI Laminat Style Eiche Steingrau Landhausdiele
HORI Laminat Style Eiche Schlammbraun Landhausdiele
HORI Laminat Style Eiche Kaffeebraun Landhausdiele

Weitere Beiträge

0 0 votes
Bewertung
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Kategorien

Entdecke unser Sortiment

Unsere Socials