

Wirkung der Verlegerichtung
Wirkung der Verlegerichtung Grundsätzlich lassen sich die Raumproportionen durch die Verlegerichtung des Holzbodens bewusst beeinflussen, also betonen und verstärken. Verlegt
Der Boden ist für die Gestaltung Ihrer Wohnräume besonders wichtig. Je nachdem welchen Belag Sie wählen, unterscheidet sich die Montage, das benötigte Zubehör oder die Nachbehandlung.Mit unserem Boden-Ratgeber unterstützen wir Sie vor, während und nach dem Kauf Ihres Traumbodens. Sie haben Fragen zur Auswahl, dem Verlegen oder der Pflege Ihres Fußbodens? Wir haben die Antworten! Lesen Sie alles Wichtige zu Parkett-, Laminat-, Design- und Vinylböden sowie Fliesen.
Wirkung der Verlegerichtung Grundsätzlich lassen sich die Raumproportionen durch die Verlegerichtung des Holzbodens bewusst beeinflussen, also betonen und verstärken. Verlegt
Der Bodenbelag in Mietwohnungen In einer Mietwohnung kann man nicht machen, was man möchte. Der Vermieter als Eigentümer hat gerade
XXL-Dielen oder XXS? So wählen Sie die Dielengröße! Ein neuer Boden soll her? Sie wissen, dass es ein Parkett- bzw.
Aufheizprotokoll für die Fußbodenheizung Um eine Fußbodenheizung fachgerecht in Betrieb zu nehmen und den Heizestrich belegreif aufzuheizen, gibt es fest definierte
Vinyl verkleben – So geht’s Sie haben einen neuen Vinylboden ausgewählt. Jetzt geht es an das Verlegen. Hier erfahren Sie
Der perfekte Untergrund für Parkett-, Laminat- und Vinylboden Sie haben Ihren Traumboden gefunden und möchten ihn nun verlegen? Bevor Sie
Welcher Bodenbelag für den Flur? Der Flur ist besonderen Beanspruchungen ausgesetzt. Er ist ein funktioneller Raum, der die meisten Zimmer
Dampfbremsen für Parkett, Laminat und Vinyl Holzböden müssen im Alltag einiges aushalten. Deshalb sind sie werksseitig an der Oberfläche gegen
Laminat, Vinyl und Fliesen reparieren leicht gemacht Es passiert so schnell: Eine Macke oder ein grober Kratzer im Boden. Das
Verschnitt berechnen von Parkett, Laminat und Vinyl Vor dem Kauf Ihres Holzbodens müssen Sie die richtige Materialmenge ermitteln. Egal, ob
Welcher Bodenbelag ist der Richtige für mich? Die Wahl des richtigen Bodens ist nicht leicht. Hausbauer oder Renovierer verlieren bei
Nutzungsklassen von Vinyl und Laminat Vinyl und Laminat sind im privaten und gewerblichen Bereich vielseitig einsetzbar. Für die unterschiedlichen Ansprüche gibt es
Dampfbremsen für Parkett, Laminat und Vinyl Holzböden müssen im Alltag einiges aushalten. Deshalb sind sie werksseitig an der Oberfläche gegen
Die Vor- und Nachteile von Fertigparkett Fertigparkett ist einer von vielen Holzböden. Wie jeder andere Bodenbelag auch, hat es Vor- und
Welcher Bodenbelag ist der Richtige für mich? Die Wahl des richtigen Bodens ist nicht leicht. Hausbauer oder Renovierer verlieren bei
So pflegen Sie Ihr Parkett richtig Jeder Parkettboden ist einzigartig. Deshalb verdient er eine besondere Pflege. Das Alter, die Beanspruchung
Welcher Bodenbelag ist der Richtige für mich? Die Wahl des richtigen Bodens ist nicht leicht. Hausbauer oder Renovierer verlieren bei
Wirkung der Verlegerichtung Grundsätzlich lassen sich die Raumproportionen durch die Verlegerichtung des Holzbodens bewusst beeinflussen, also betonen und verstärken. Verlegt
Wie verlege ich eine Trittschalldämmung? Wollen Sie Laminat-, Parkett- und Vinylböden schwimmend, also nicht verklebt, verlegen, können Sie zwischen Böden
Vor- und Nachteile von Korkboden Korkboden ist ein beliebter Bodenbelag, der aus der Rinde der Korkeiche hergestellt wird. Da die
Laminat, Vinyl und Fliesen reparieren leicht gemacht Es passiert so schnell: Eine Macke oder ein grober Kratzer im Boden. Das
DryTile Bodenfliesen – Alle Vorteile zusammengefasst Kennen Sie schon den neuen Trend unter den Fliesenböden? DryTile Bodenfliesen haben das Fliesenverlegen
DryTile Fliesen verlegen – So geht’s Die DryTile Fliesen sind eine echte Neuheit auf dem Fliesenmarkt. Sie zeichnen sich vor
Welcher Bodenbelag ist der Richtige für mich? Die Wahl des richtigen Bodens ist nicht leicht. Hausbauer oder Renovierer verlieren bei
Die Vor- und Nachteile von Linoleum Sie fragen sich, ob Linoleum die richtige Wahl als Bodenbelag ist? Vergleichen Sie die
Welche Trittschalldämmung ist die Richtige? Trittschalldämmung gehört unter Bodenbeläge wie Laminat, Vinyl oder Parkett. Wenn diese schwimmend verlegt sind, ist
Wie verlege ich eine Trittschalldämmung? Wollen Sie Laminat-, Parkett- und Vinylböden schwimmend, also nicht verklebt, verlegen, können Sie zwischen Böden
Welcher Bodenbelag ist der Richtige für mich? Die Wahl des richtigen Bodens ist nicht leicht. Hausbauer oder Renovierer verlieren bei