„Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar...” schallt es jedes Jahr zu Beginn des Frühling aufs Neue aus den Kehlen vieler Kinder und Erwachsenen. Fast jeder kennt das berühmte Lied von Dichter Hoffmann von Fallersleben. Und viele stimmen gleich munter mit ein, wenn sie fröhliches Vogelgezwitscher im Garten oder unterwegs hören. Manch einer errichtet sogar ein Vogelhäuschen im eigenen Garten.
Aber wer kennt sich wirklich mit unseren heimischen Singvögeln aus und kann Amsel und Star locker unterscheiden oder erkennt auf Anhieb, ob es sich um Girlitz oder Grünfink handelt? Was sind eigentlich die häufigsten Singvögel in Deutschland und wo leben sie genau? Womit darf ich die Vögel füttern, wenn sie wirklich bei mir im Garten eingezogen sind?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet unser umfassender Ratgeber über Singvögel in heimischen Gärten. Diesen Ratgeber können Sie hier kostenlos herunterladen.